Kommende Termine
Keine Termine |
Marcel hat unsere Vereinsgeschichte nachgeführt und hat in diesem Zuge auch ein schönes Laudation an unseren Freund Ding YI verfasst.
Er ist und war einer der besten Tischtennisspieler unserer Zeit und verdient es hier ausführlich gefeiert zu werden.
Link zu der Vereinsgeschichte
Link zum Laudatio
Der Nachwuchs nimmt die Saison 22 / 23 mit einem neuen Nachwuchsleiter in Angriff.
Rolf Nölkes hat die Aufgabe von Dani Rezic übernommen.
Der Trainerstab setzt sich zusammen aus:
Gregor Dec
Tomislac Ocepek
Jakub Kozial
Die Oldies vom TTC Baar Ding Yi, Rolf Nölkes, Jean-Paul Hautekeer und Bruno Bissig holen Silber an den o60 Senioren Schweizermannschaftsmeisterschaften. Das Team bleibt ungeschlagen. Zwei Sätze entscheiden zugunsten von Cortaillod. Doch der Reihe nach.
Mit zwei klaren Siegen am Samstag meldete Baar seine Ambitionen für den Meistertitel: Collombey wurde mit 6:0 deklassiert und auch das stärker besetzte ZH Affoltern hatte überraschend mit 1:6 das Nachsehen. Dabei holte Nölkes gegen seine Angstgegner Hillmann und Norden (nach Zweisatz-Rückstand) zwei Punkte. Auch Hautekeer trug mit seinem Sieg über den höher klassierten Norden das Seine bei.
Am Sonntag kam es zum Showdown der bis anhin ungeschlagenen Teams Cortaillod und Baar. Der Titanenkampf endete 5:5 unentschieden. Ding Yi besiegte im Spiel des Tages den Verteidigungs-künstler Zvonimir Britka über fünf Sätze. Im Banne dieses Spiels ruhte plötzlich der Spielbetrieb. Szenenapplaus und frenetischer Jubel begleiteten die Akteure bei ihren unfassbaren Ballwechseln von Angriff (Ding Yi) und Verteidigung (Britka). Mit Ding/ Nölkes gewann Baar auch das Doppel in funf umstrittenen Sätzen. Nach klaren Siegen von Ding über Jakobsen und Gasser und dem Sieg von Nölkes gegen Gasser stand es vor dem letzten kapitalen Spiel 5:4 für Baar. Unglücklich dann die Niederlage von Hautekeer gegen Gasser im 5. Satz nach einer 9:7 Führung in der Verlängerung! Da bei Punktegleichheit die Direktbegegnung zählt, hatte Cortailod mit 19:17 Sätzen die Nase vorn.
Der 6:4 Sieg über Bremgarten im letzten Spiel war dann nicht mehr entscheidend für die Medaillenvergabe, aber immerhin die eindrückliche Bestätigung für eine überragende Leistung, ging Baar doch klassierungsmässig als Nummer 3 ins Turnier. Herzliche Gratulation!
Philipp Dossenbach
An der ausserordenlichen GV vom 6. Juli 2022 wurde von der Vereinsversammlung beschlossen den Vorstand künftig auf 5 Mitglieder zu reduzieren. Gleichzeitig wurde ein neuer Vorstand gewählt:
Hans Stocker (Präsident), Falk Stolper (Aktuar), Thomas Bürge (Kassier), Marcel Brandenberger (Technischer Leiter) und Rolf Nölkes (Nachwuchsleiter)
Baarer an der Tischtennis – Europameisterschaft der Senioren in Budapest
Acht Senioren des Tischtennisclubs Baar (TTC Baar) nahmen kürzlich an der Tischtennis EM der Senioren in Budapest Ungarn teil. Es ist dies mit über 4'000 Spielerinnen und Spielern der wohl grösste Sportevent in einer Einzelsportart. Im Teilnehmerfeld tummeln sich dabei Welt-, Europa- und Landesmeister. Nur schon das Erreichen der Hautrunde kann daher als Achtungserfolg gewertet werden. Gespielt wird in Alterskategorien Einzel und Doppel. Die höchste Altersklasse ist o85.
Herausragend einmal mehr Ding Yi mit der Silbermedaille im Doppel o60 mit Aleksei Rodin aus Russland. Im Einzel dagegen ein knappes Out in der Runde der letzten Acht. Achtungserfolge gab es für Rolf Nölkes (060, unter den besten 32), Jean-Paul Hautekeer und Marcel Brandenberger. Pech hatte Horst Schwiegers (o80), der eine sackstarke Gruppe erwischte. In der Trostrunde drehte er gewaltig auf und schaffte es in den Final und gewann Silber.
Neben dem sportlichen Teil genossen die Baarer Tischtennisspieler ungarische Kultur und Essen wie auch die Metropole Budapest zu Fuss und per Schiff auf der Donau.
Philipp Dossenbach